Moin zusammen,
Ziele können eine feine Sache sein. Sie spornen uns an, sie zeigen uns den Weg den wir gehen wollen, aber sie können einen auch unter Druck setzen und einen runterziehen wenn sie nicht erreicht werden.
Den negativen Punkten kann man aus dem Weg gehen. Ganz simpel so sogar: Setz dir Ziele, aber die meisten sollten extrem realistisch zu packen sein. Wenn ein oder zwei Ziele etwas schwerer sind spornt es an, sind es aber zu viele schwere Ziele, dann verliert man die Lust.
Auf Basis dieser Aussagen möchte ich mir immer am 15. eines Monats eine kleine Liste mit 5 Zielen machen die ich dann bis zum 15. des Folgemonats angegangen sein möchte. Ich bin ja sehr empfindlich was Stress angeht, also plane ich wirklich so, dass es mich nicht zu sehr stresst.
Meine erreichten Ziele für den Zeitraum 15.02. – 15.03.2022
- eine bereits getestete Idee für eine Anleitung schriftlich festhalten – erledigt, die Anleitung für die M-Socks #5 ist bereits online
- ein Paar Babysocken stricken – erledigt und am 18.02. gezeigt.
- etwas nach einer bereits vorhandenen Anleitung stricken – erledigt, da habe ich während dem Start der Aktion Socken nach meiner M-Socks #1 Anleitung gestrickt
- Eine neue Idee das erste Mal häkeln oder stricken und Notizen machen – erledigt, da habe ich die Babydecke gehäkelt, Anleitung folgt
- etwas aus Wollresten werkeln – erledigt, da ich den Wollresten den Kampf angesagt habe, zum Beispiel bei dieser Babymütze
Meine erreichten Ziele für den Zeitraum 15.03. – 15.04.2022
- ein Ufo beenden
- ein Kuscheltier häkeln
- ein Paar Socken stricken
- eine Anleitung fertigstellen
- Mein Buch auslesen
Diesmal habe ich auch ein Ziel aus dem Bereich Buch/Hörbuch mit rein genommen. Das schwierigste wird das Ufo, denn aktuell habe ich nur eins und das ist ein großes Projekt von dem ich hoffe das es gelingt.
Gruß euer Kreativbär
Viel Spaß und schön eins nach dem anderen.
Liebe Grüße
Anita
Ja ich achte drauf und stresse mich auch nicht. Es wird diesmal nicht alles klappen aber gut.